Posts mit dem Label ort werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ort werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.12.08

Gestalten Pop Up Store

Notiz an mich: Bis zum 23.12. unbedingt in die Mulackstraße 31 vorbeischauen. Dort beherbergt der Gestalten Verlag neben CDs, DVDs und Kalender auch seine Art Editions, Design und Fotografiebücher, die ich wärmstens empfehlen kann.


Empfehlen möchte ich das Gestaltenbuch Data Flow, welches just neben mir auf dem Sofa liegt, und ich wärmstens empfehlen kann, interessiert man sich für kontemporäre entstaubte Informationsvisualisierung.






Zweite Empfehlung, soeben bei f&art gesehen, welches sich von den Previewbildern auch hervorragend auf meiner Couch und mit einer Tassee Kaffee machen würde - das im Mai diesen Jahres erschienene Fully Booked, quasi das Buch der Bücher. In dieser Publikation geht es um Artistbücher, die das Format Buch als Kunst, oder zumindest Design, begreifen. Werde vor meinem Besuch im Maxim Gorki heute Abend das Buch mal in aller Haptik anschauen.


Gestalten Pop Up Store
Mulackstraße 31

Mo - Mi / 11 – 19
Do– Sa / 12 – 20
So / 14 – 18

27.11.08

Neu in Berlin Mitte: Galerie für Modefotografie

Was die Mütter und Kinderwagen im Prenzlauer Berg sind, sind es in Mitte die Kunst(möchtegern)kenner mit ihren Gallerien.
Die nächste Geburt dann Morgen, 28.11. in der Schröderstraße, die Galerie für Modefotografie.

Zitat von deren Webseite:

The fashion photography gallery will principally feature work created for international magazines and campaigns. Fashion photography defines styles and documents phenomena of our times. Often the best pictures disappear into the archives of the photographer or are widely inaccessible. Kirsten Hermann, the founder of the gallery, has worked as a stylist in conjunction with photographers since 1996. She knows the business’ various facets and has repeatedly been confronted with the reproach that the fashion business is superficial. So what? It’s also creative, fast-moving and the result of team work.



GALERIE FÜR MODEFOTOGRAFIE
“Frederike Helwig - SMILE 2002-2008″
28. November 2008 - 15. Januar 2009
Eröffnung: 28. November 2008, 18-21 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag 12-18 Uhr und nach Vereinbarung
Schröderstrasse 13
10115 Berlin
T +49 30 275 81 033
mail@galeriefuermodefotografie.com

Pressekontakt:
BUREAU N
Silke Neumann
Karl-Liebknecht-Strasse 7
10178 Berlin
T +30 30874085
silke.neumann@bureau-n.de
www.bureau-n.de

Merke: Hyères.


Da sollte ich wirklich hin. Nicht nur das wunderbare Flecken Erde in Südfrankreich, auch das Zusammenspiel von Mode und Kunst ist dort genau so, wie ich es hier vermisse. Vielleicht macht es die Meeresluft. Da kämen wir dann wieder zu der These, das, wenn Berlin am Meer liegen würde, es keinen besseren Ort weltweit gäbe. Jemand Vorschläge, welche Stadt diesem Wunschdenken am Nächsten kommt? Hyères?
Ich möchte!


FAZ Artikel von f&art

21.11.08

Samstags nachmittags in Pforzheim


Für alle Leser aus Pforzheim - lesen Pforzheimer Blogs? - ein kleiner Veranstaltungshinweis, den ich, wäre ich denn ein Pforzheimer oder aber auch ein Besucher des Pforzheimes, auf jeden Fall wahrnehmen würde.

23.10.08

Ingmar Bergman Archiv in Berlin

Im TASCHEN Verlag erscheint dieser Tage Das Ingmar Bergman Archiv .

Der Taschen Newsletter sagt dazu folgendes:

"Ingmar Bergman war schon zu Lebzeiten eine Legende. So unterschiedliche Filmemacher wie Wim Wenders, Lars von Trier oder Woody Allen zitieren ihn als Vorbild. In seiner fast 60 Jahre andauernden Karriere war er als Drehbuchschreiber, Produzent und Regisseur bei über 50 Filmen tätig; Filme wie Persona, Szenen einer Ehe und Fanny und Alexander beschreiben, wie wir uns selbst sehen und wie wir mit Menschen umgehen, die uns lieben. Kurz vor seinem Tod im Jahr 2007 gab Ingmar Bergman TASCHEN und dem schwedischen Verlag Max Ström für ihr gemeinsames Buchprojekt freien Zugriff auf sein Archiv in der Bergmann Stiftung sowie die Erlaubnis, sämtliche Schriften und Interviews zu veröffentlichen, von denen nun viele zum ersten Mal außerhalb von Schweden gedruckt werden.

Bildredakteur Bengt Wanselius, der zwanzig Jahre lang Bergmans persönlicher Fotograf war, suchte Fotoarchive in ganz Europa auf und entdeckte bisher unbekanntes Bildmaterial aus Bergmans Filmen. Auch wählte er bisher unveröffentlichte Bilder aus den privaten Archiven vieler bekannter Fotografen für den vorliegenden Band aus."


Bengt Wanselius präsentiert exklusiv in Berlin

Das Ingmar Bergman Archiv

Die SCHWEDISCHE BOTSCHAFT und TASCHEN laden Sie herzlich dazu ein:

Dienstag, den 28. Oktober 2008
von 18 bis 19.30 Uhr in der
Schwedischen Botschaft
Felleshus, Rauchstr. 1, 10787 Berlin
Tel.: 030-50500, Fax: 030-50501101

20.10.08

Retrospektive Richard Avedon in Berlin


Seit Gestern im Martin-Gropus-Bau eine chronologische Ausstellung von mehr als 200 Modefotografien des Starfotografen Richard Avedon. Er selbst zur Fotografie:

Es ist schwer auszudrücken, es hat mit dieser rätselhaften Sache zu tun, die wir Photographie nennen. Wir haben dafür noch keine angemessene Sprache, nur die Terminologie der Kunst. Aber das ist nicht dasselbe.


19. Oktober 2008 bis 19. Januar 2009
Mittwoch bis Montag | 10–20 Uhr
Dienstag geschlossen
€ 8,– | € 6,– ermäßigt